Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Sinnesorgane“ führte die Klasse 6a ein besonderes Experiment durch: Sie sezierten Schweineaugen. Mit großer Begeisterung und wissenschaftlicher Neugier untersuchten die Schülerinnen und Schüler den komplexen Aufbau des Auges.
Dabei lernten sie nicht nur die einzelnen Bestandteile wie Linse, Netzhaut und Sehnerv genauer kennen, sondern auch, wie die Linse funktioniert und wie sich die robuste Lederhaut anfühlt. Zudem übten sie den Umgang mit Sektionswerkzeugen und arbeiteten nach wissenschaftlichen Methoden.
Besonders spannend war es, das theoretische Wissen hautnah zu erleben und ein echtes Organ zu erforschen. Ein unvergesslicher Biologieunterricht!








