Projektwoche Juni 2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

in der Woche vom 12. bis 16. Juni 2023 findet an unserer Schule eine Projektwoche mit dem Motto „Essen verbindet“ statt. Unsere Idee ist, dass die Kinder und Jugendlichen ihren Schulort Essen besser kennenlernen und erfahren.

Ihre Kinder können unter 21 Projekten wählen. In den ersten drei Tagen finden die Projekte statt, am Donnerstag der Woche bereiten sich die Projektgruppen auf das Schulfest vor, das am Freitagnachmittag gefeiert wird.

Informationen zu den jeweiligen Projekten entnehmen Sie bitte der Homepage. Außerdem finden Ihre Kinder die Informationen auch im Foyer der Schule. In Kürze erhalten Ihre Kinder einen Wahlzettel, auf dem drei Projekte als Wunsch angegeben werden müssen. Die Wahlzettel müssen bis zum Montag, dem 12.12.2022 bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern abgegeben werden. Kindern, die keinen Wahlzettel abgeben, wird ein Projekt zugewiesen.

Für die Durchführung der Projekte und das Schulfest benötigen wir noch dringend helfende Hände. Wenn Sie Zeit und Lust haben, ein Projekt zu begleiten oder beim Schulfest z.B. einen Essensstand oder Verkaufsstand zu betreuen, freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen.

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an projektwoche[at]rsb-essen.de

Mit freundlichen Grüßen Ihr Projektwochen-Team

Der entführte Käse

Das inklusive Figuren-Theater-Projekt

„Der entführte Käse“

Mit einem Klick auf das Bild wird der Film gestartet!

Endlich ist unser Projekt abgeschlossen und wir freuen uns, euch den fertigen Film vorstellen zu können. Er ist nur 15 Minuten lang, aber ihr könnt uns glauben: Darin steckt sehr, sehr viel Arbeit.

Zuerst hat jede/r von uns eine Handpuppe gestaltet – nach unseren eigenen Ideen. Die Köpfe sind aus Pappmaschee und wurden später bemalt. Auch die Kleidung haben wir selbst genäht und geklebt. Schließlich hatten wir acht Figuren – einen römischen Feldherrn, Tom und Jerry, Jim, den Lokomotivführer und verschiedene Tiere. Wer kennt eine Geschichte, in der so unterschiedliche Typen vorkommen? Es war wirklich nicht einfach.

Uns ist aber trotzdem etwas eingefallen: Essen verbindet – und so dreht sich alles um einen Käse.

Unsere Lehrerin schrieb ein Drehbuch, wir bauten eine Bühne und malten Bühnenbilder. Auch verschiedene Requisiten mussten gebastelt werden.

Dann wurde geprobt und geprobt – das war manchmal echt nervig und anstrengend. Man muss Text sprechen, sich die Abläufe merken und dabei die ganze Zeit die Arme hochhalten! Manchmal hatten einige von uns am nächsten Tag sogar Muskelkater.

Am Tag der Offenen Tür im Januar 2022 sollte die Premiere sein, doch leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. So hatten wir die Idee mit dem Film. Für eine bessere Tonqualität haben wir zuerst den Text und die Musik als eine Art Hörspiel aufgenommen. Dann haben wir Szene für Szene den Film gedreht, wobei wir auch selbst die Kameraführung übernommen haben. Unsere Lehrerin war aber oft nicht zufrieden, weswegen auch das seeehr lange dauerte.