Start der Streitschlichter AG – Gemeinsam Konflikte lösen

Im vergangenen Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sich an der RSB erstmals zu Streitschlichtern ausbilden lassen. Nun beginnt das neue Schuljahr mit der ersten echten Praxis – die Streitschlichter AG startet durch.

Das Angebot der Streitschlichtung bietet SchülerInnen die Möglichkeit, Konflikte im Schulalltag gewaltfrei und fair zu lösen. Geschulte Streitschlichter begleiten Gespräche zwischen zwei oder mehr beteiligten Personen, unterstützen beim Zuhören, beim Verständnis der verschiedenen Sichtweisen und bei der gemeinsamen Suche nach Lösungen. Dafür wird ein extra Raum (103) zur Verfügung gestellt, um Vertraulichkeit wahren zu können. Zusätzlich unterstützen die Streitschlichter in den großen Pausen direkt vor Ort auf dem Schulhof bei Konflikten.

Im letzten Schuljahr erhielten die teilnehmenden SchülerInnen der AG eine fundierte Ausbildung mit Übungen und Rollenspielen in den Bereichen Konfliktgesprächsführung, Kommunikation, Wahrnehmung und Empathie. Sie lernten, zwischen zwei Parteien neutral zu bleiben und legten Regeln für die Streitgespräche fest.

Die Ausbildung wird von Frau Rarek und Frau Maiworm begleitet, die zuvor an der Fachkräfte-Fortbildung „Mediation und Konfliktlösung“ des Jugendrotkreuzes Nordrhein teilgenommen hatte.

Wie könnt ihr euch beteiligen?

Wenn ihr Konflikte mit MitschülerInnen habt, könnt ihr einen Streitschlichter um Unterstützung bitten. Ihr findet sie in den großen Pausen auf dem Schulhof.

Interessierte SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 können sich bei Frau Rarek oder Frau Maiworm melden, um sich im 2. Halbjahr für das kommende Schuljahr zum Streitschlichter ausbilden zu lassen.

Der Start der Streitschlichter AG markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer friedlichen Streitkultur. Wir freuen uns auf viele gelungene Gespräche, neue Kompetenzen und darauf, wie Konflikte zukünftig konstruktiv bewältigt werden.

Willkommen an alle neuen Streitschlichter – und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im neuen Schuljahr!