Am 17. Juni 2025 hat unser Französischkurs einen spannenden Ausflug nach Brüssel in Belgien gemacht. Begleitet wurden wir von Frau Kimfumu und Frau Tziotzios.
Wir haben uns um 7:45 Uhr an der Schule getroffen und sind dann mit dem Reisebus losgefahren. Wegen etwas Stau und ein paar kurzen Toilettenpausen hat die Fahrt ungefähr vier Stunden gedauert.
Als wir in Brüssel angekommen sind, haben wir zuerst mit dem Busfahrer abgesprochen, wann und wo wir uns später wieder treffen. Danach sind wir direkt zum Illusionsmuseum gegangen. Die Führung war komplett auf Französisch, und wir waren erstaunt, wie viel wir verstanden haben! Dort haben wir viel über optische Täuschungen gelernt. Es war echt spannend zu sehen, wie leicht unser Gehirn sich täuschen lässt!
Im Anschluss hatten wir noch Zeit, um in kleinen Gruppen die Stadt zu erkunden. Dabei haben wir auch eine Selfie-Challenge gemacht! Zu den Aufgaben gehörten zum Beispiel ein Waffel-Selfie oder ein Foto mit der berühmten Brunnenfigur Manneken Pis. Es hat richtig Spaß gemacht, und wir haben viele lustige Bilder gemacht.
Es war außerdem sehr warm – fast 30 Grad! Zum Glück gab es überall leckere Waffeln – sowohl die aus Brüssel (leicht und knusprig) als auch die aus Lüttich (süß und weich). Beide Sorten waren super lecker und absolut empfehlenswert.
Um 16:30 Uhr haben wir uns wie vereinbart am Treffpunkt getroffen und sind zurück nach Deutschland gefahren. Wegen erneutem Stau sind wir erst gegen 20:00 Uhr wieder an der Schule angekommen – etwas müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen.
Wer Spaß daran hat, Neues zu entdecken, andere Kulturen kennenzulernen und sich auf Französisch zu verständigen, ist im Französischunterricht genau richtig – und kann sich auf tolle Aktionen wie diesen Ausflug freuen!
Im Namen des gesamten Französischkurses möchten wir uns ganz herzlich beim Förderverein bedanken, der diesen tollen Tag möglich gemacht hat.
Mayssem 9d



