Verkehrserziehung im 5. Schuljahr – Besuch von Polizei und ADAC

Am 13. Mai stand an unserer Schule ein ganz besonderes Thema auf dem Stundenplan: Verkehrserziehung. Im Rahmen dieses wichtigen Programms besuchten uns Herr Klossek von der Polizei und Frau Tromm vom ADAC, um mit den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs über sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen. Ein besonderes Highlight war der praktische Test zum Brems- und Reaktionsweg: Die Kinder durften selbst ausprobieren, wie lange es dauert, bis ein Fahrrad zum Stehen kommt – und wie stark sich der Anhalteweg durch Ablenkung oder höhere Geschwindigkeit verändert. Diese eindrucksvolle Übung sorgte für viele Aha-Momente und machte deutlich, wie wichtig Konzentration und Vorsicht im Straßenverkehr sind.

Ein herzliches Dankeschön an die Polizei und den ADAC für ihren Besuch und ihr Engagement!