Sehtest bzw. Reaktionstest

Information für die Eltern der Klassen 7

Immer wieder wird von uns bemerkt, dass bei einigen Schüler*innen noch nicht festgestellte Fehlsichtigkeit vorliegt. Gerade im Alter zwischen 12 und 14 Jahren beginnt diese Entwicklung – meistens in Form von Kurzsichtigkeit oder „Farbenblindheit“. Im Unterricht führt das dann z.B. dazu, dass schriftliche und bildliche Darstellungen an der Tafel oder der Projektionswand nicht mehr richtig erkannt werden. Oft treten dann auch Kopfschmerzen durch Überanstrengung der Augen auf. Zwangsläufig ergeben sich daraus häufig nachlassende schulische Leistungen.

Um Ihnen eine Hilfe zu geben, werden wir durch die Landesverkehrswacht NRW einen Sehtest für alle Mädchen und Jungen der Klassen 7 am Montag, den 28.03.2022, durchführen lassen. Das Ganze ist für Sie kostenlos.

Im Fall einer vermuteten Sehschwäche erhalten Sie am Prüfungstag eine schriftliche Mitteilung durch Ihre Kinder.

Im eigenen Interesse sollten Sie das dann zum Anlass nehmen, Ihr Kind ausführlich vom Augenarzt untersuchen zu lassen und ggf. eine Sehhilfe anzuschaffen.

Liebe Grüße