Elternsprechtag

Aus organisatorischen Gründen wurde der Elternsprechtag auf Mittwoch, den 05.05.2021, verschoben. Wie im letzten Jahr findet der Elternsprechtag für die Klassen 5-10 pandemiebedingt telefonisch statt.

In einem mit den Eltern/Erziehungsberechtigten vereinbarten Zeitfenster werden die Eltern von den Fachlehrer*innen angerufen. Daher ist eine telefonische Erreichbarkeit im genannten Zeitfenster unumgänglich.

An diesem Tag haben alle Schüler*innen einen unterrichtsfreien Studientag. Das bedeutet, dass die Schüler*innen an ihren Aufgaben, die sie über Logineo NRW LMS von ihren Fachlehrer*innen erhalten haben, weiterarbeiten.

Die Notbetreuung für Schulkinder der Klassen 5 und 6 wird selbstverständlich weiter angeboten.

Schulbetrieb ab Mittwoch, den 28.04.2021

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab Mittwoch, den 28.04.2021, findet der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5-9 wieder als Distanzunterricht statt. Die Schüler*innen werden wie gewohnt über Logineo NRW LMS ihre Aufgaben erledigen und mit ihren Lehrer*innen darüber kommunizieren.

Schüler*innen der Abschlussklassen, d.h. der Jahrgangsstufe 10, werden weiterhin im Wechsel unterrichtet.

Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird die Notbetreuung fortgeführt. Der Bedarf muss schriftlich beantragt werden. (Das Formular finden Sie weiter unten auf der Seite.)

Alle Schüler*innen, die am Präsenzunterricht oder an der Notbetreuung teilnehmen möchten, müssen im Laufe der Woche unter Aufsicht zweimal einen Selbsttest durchführen. Alternativ kann ein negativer Nachweis einer offiziellen Teststelle, der nicht älter als 48 Stunden ist, vorgelegt werden.

Sollte kein Nachweis vorliegen und eine Teilnahme am verpflichtenden Selbsttest verweigert werden, darf das Schulkind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Das Schulgelände muss umgehend verlassen werden.

Bleiben Sie weiterhin gesund!

Schulbetrieb ab 26.04.2021

Ab Montag, den 26.04.2021, wird der Unterricht im Wechselbetrieb fortgesetzt. Am Montag starten die Lerngruppen A, am Dienstag die Lengruppen B usw.

Beachten Sie bzw. beachtet, liebe Schüler*innen, dass es ab Montag neue Stundenpläne gibt. Diese wurden euch bereits von euren Klassenlehrer*innen entweder per E-Mail geschickt oder auf die Lernplattform Logineo NRW LMS hochgeladen. Weitere Informationen können den Elternbriefen entnommen werden.

Unabhängig davon gilt gemäß aktuellem Infektionsschutzgesetz (insbesondere §28b IFSG) für den Schulbetrieb, dass unter einer Inzidenz von 100 Präsensunterricht unter Einhaltung der Hygienevorschriften und einer zweimaligen Testungen pro Woche möglich ist. Ab einer Inzidenz größer als 100 darf der Unterricht nur noch in Form von Wechselmodell mit zweimaliger Testpflicht erfolgen. Neu ist, dass ab einer Inzidenz von 165 der Präsensunterricht untersagt ist, und der Unterricht bis auf die Abschlussklassen als Distanzunterricht stattfinden muss.

Sobald es Neuigkeiten zum Schulbetrieb gibt, werden wir Sie selbstverständlich über die Ihnen bekannten Kanäle umgehend informieren.

Bleiben Sie bzw. bleibt weiterhin gesund!

Schulbetrieb ab 19.04.2021

Ab Montag, den 19.04.2021, beginnt für alle Schüler*innen der Jahrgänge 5-10 der Unterricht im Wechselbetrieb beginnend mit der Gruppe B (Einteilungen der Gruppen A und B wie vor den Osterferien) statt.

Alle Schüler*innen, die am Präsenzunterricht oder an der Notbetreuung teilnehmen, müssen im Laufe der Woche zweimal einen Selbsttest durchführen. Alternativ kann ein negativer Nachweis einer offiziellen Teststelle, der nicht älter als 48 Stunden ist, vorgelegt werden.

Schüler*innen, die in dieser Woche den Test verweigern, werden durch die Schulleitung nach Hause geschickt und erhalten keinen Distanzunterricht.

Die durch das Fehlen im Präsenzunterricht entstandenen Lerndefizite sind von den Schüler*innen eigenverantwortlich zu erarbeiten. Versäumte Klassenarbeiten werden als nicht erbrachte Leistung und somit mit „ungenügend“ bewertet.

Eine entsprechende Videoanleitung finden Sie auf der Seite des Herstellers unter:

https://www.siemens-healthineers.com/de/point-of-care-testing/covid-19-testing/covid-19-tests/clinitest-covid-19-antigen-test

Eine Kurzanleitung des Herstellers können Sie hier herunterladen:

https://cdn0.scrvt.com/39b415fb07de4d9656c7b516d8e2d907/1800000007627481/1c51480f1d5b/poc_covid-19-testung_clinitest-rapid-covid-19-antigen-test_kurzanleitung-07627481_1800000007627481.pdf

Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten. Der Bedarf muss wieder schriftlich beantragt werden. Das Formular kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:

https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/anlage_zur_anmeldung_betreuung_ab_dem_12042021.pdf

Bleiben Sie gesund!

Schulbetrieb ab 12.04.2021

Ab Montag, den 12.04.2021, findet der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5-9 wieder als Distanzunterricht statt. Die Schüler*innen werden wie gewohnt über Logineo NRW LMS ihre Aufgaben erledigen und mit ihren Lehrer*innen darüber kommunizieren.

Schüler*innen der Abschlussklassen, d.h. der Jahrgangsstufe 10, werden im Wechsel beginnend mit der Gruppe A unterrichtet.

Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird eine Notbetreuung angeboten. Der Bedarf muss wieder schriftlich beantragt werden. Das Formular kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:

https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/anlage_zur_anmeldung_betreuung_ab_dem_12042021.pdf

Alle Schüler*innen, die am Präsenzunterricht oder an der Notbetreuung teilnehmen möchten, müssen im Laufe der Woche zweimal einen Selbsttest durchführen. Alternativ kann ein negativer Nachweis einer offiziellen Teststelle, der nicht älter ist als 48 Stunden, vorgelegt werden.

Sollte kein Nachweis vorliegen und eine Teilnahme am verpflichtenden Selbsttest verweigert werden, darf das Schulkind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Das Schulgelände muss umgehend verlassen werden.

Bleiben Sie weiterhin gesund!